Die Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel ist eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz NRW. Als wichtiger Bestandteil des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs erfüllt sie zentrale Aufgaben im Bereich des geschlossenen Männervollzugs und setzt konsequent auf Sicherheit, Betreuung und Resozialisierung.

Wesentliche Daten im Überblick:

  • Standort: Wuppertal, Stadtteil Vohwinkel
  • Auftrag: Sicherer Strafvollzug und gezielte Resozialisierung
  • Haftplätze (ursprünglich): 517
  • Haftplätze bei Fertigstellung: 695
  • Bauhistorie:
    • Erstinbetriebnahme: 1980
    • Grundsanierung & Neubauten seit: September 2017
    • Geplante Fertigstellung: Ende 2032

Ausstattung & Aufgaben:

  • Sicherheitsniveau: Hochsicherheit mit moderner Überwachungstechnologie
  • Personalstruktur: Justizvollzugsbeamte, psychologischer und medizinischer Dienst, Sozialpädagogik, Verwaltung
  • Maßnahmen & Programme:
    • Schulische und berufliche Weiterbildung
    • Psychologische und soziale Betreuung
    • Individuelle Therapie- und Resozialisierungsangebote
  • Zielsetzung: Rückfallprävention, gesellschaftliche Wiedereingliederung, Stärkung sozialer Verantwortung

Die laufende Sanierung und Erweiterung der JVA ist Teil einer langfristigen Strategie des Landes NRW zur Modernisierung der Justizinfrastruktur. Der geplante Ausbau auf 695 Haftplätze bis Ende 2032 soll nicht nur Kapazitäten schaffen, sondern auch bessere Bedingungen für Inhaftierte und Personal gewährleisten.